Der Schulgarten der Goethe-Grundschule war in den letzten Wochen ein Ort des emsigen Treibens und der Freude.
Mit viel Engagement und Begeisterung haben die SchülerInnen nicht nur riesige Sonnenblumen, sondern auch prächtige Zucchini, Möhren, Erdbeeren und Salat geerntet. Die Früchte ihrer Arbeit wurden zur Anschaffung neuen Saatguts an die Eltern verkauft. Mehr Bio geht nicht! Der Verkauf war ein Erfolg und es konnte neues Saatgut für Spinat, Feldsalat, Radieschen und Mangold gekauft werden.
Die Möhren und Erdbeeren haben es „leider“ nicht in den Verkauf geschafft, sondern wurden direkt am Beet von den Kindern mit großer Begeisterung vernascht!
Unter Anleitung ihrer Lehrerin haben die Schüler seit dem Frühjahr die Pflanzen gehegt und gepflegt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Sonnenblumen, die weit über die Köpfe der Kinder hinausragten, und Zucchini, die in ihrer Größe beeindruckten.
"Es ist fantastisch zu sehen, wie aus kleinen Samen so große und kräftige Pflanzen geworden sind", sagte Frau Schiller, die das Projekt betreut. "Die Schüler haben viel über den Anbau von Gemüse und Blumen gelernt, und es ist wunderbar, dass sie nun die Früchte ihrer Arbeit genießen und teilen können."
Als nächstes werden Steine zur Beschriftung der Beete bemalt und natürlich wöchentlich Unkraut gejätet. Die SchülerInnen der Goethe-Grundschule freuen sich auf einen erntereichen Herbst!