Rope Skipping-Tag an der Goethe Grundschule in Höhr-Grenzhausen
12. März 2025
Am 24. Februar 2025 fand an der Goethe Grundschule in Höhr-Grenzhausen ein ganz besonderer Tag statt: der Rope Skipping-Tag, organisiert von der Deutschen Herzstiftung. Diese hat das Programm „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Kindern zu zeigen, wie wichtig Bewegung für die Herzgesundheit ist und wie viel Freude der Sport bereiten kann.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3b und 3c nahmen begeistert an diesem sportlichen Event teil und hatten dabei nicht nur viel Spaß, sondern lernten auch wertvolle Tipps für ihre Gesundheit. Unter der Anleitung von Trainer Manuel Droste übten die Kinder verschiedene Sprungtechniken, die nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch ihre Koordination stärkten. Rope Skipping ist eine hervorragende Möglichkeit, das Herz-Kreislaufsystem zu fördern und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Während des Trainings zeigten die Kinder viel Engagement und Motivation, was ihre schnellen Fortschritte deutlich machte.
Zum Abschluss des Tages präsentierten die Schülerinnen und Schüler stolz die Ergebnisse ihrer Übungen in einer kleinen Aufführung vor den weiteren 3. Klassen. Die Vielfalt der Einzel- und Partnersprünge und die kreative Gestaltung begeisterten alle Anwesenden und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Der Rope Skipping-Tag erwies sich als voller Erfolg und vermittelte den Kindern nicht nur praktische Bewegungsfähigkeiten, sondern auch ein besseres Bewusstsein für die Bedeutung von Bewegung und Herzgesundheit. Die Deutsche Herzstiftung und Trainer Manuel Droste trugen maßgeblich dazu bei, dass dieser Tag zu einem bleibenden Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler wurde.