Eine ganz besondere Woche liegt hinter den Zweitklässlern der Grundschule Höhr-Grenzhausen: Mit den finanziellen Mitteln, die der Goethe-Schule als Startchancenschule zur Verfügung stehen, konnten die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl spannender Angebote erleben – und das mit sichtbarer Begeisterung.
Externe Projektleiterinnen und Projektleiter brachten frischen Wind und neue Perspektiven in den Schulalltag. Von mitreißendem Trash Drumming über feurige Experimente im „Feuerprojekt“ bis hin zu entspannenden Yoga-Einheiten und kreativen Tanzworkshops: Die Kinder durften sich in ganz unterschiedlichen Bereichen ausprobieren.
Aber auch die Lehrkräfte der Schule ließen sich einiges einfallen. Sie boten eigene Projekte an – darunter eine fantasievolle Art Night, kreative Upcycling-Werkstätten und spannende Waldtage.
Die Projektwoche war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur jede Menge Spaß, sondern sammelten auch wertvolle Erfahrungen und neue Eindrücke. „Wir sind dankbar, dass uns finanzielle Mittel über das Bildungsprogramm als Startchancenschule zur Verfügung stehen, um allen Kindern Bildungschancen über den täglichen Unterricht hinaus zu ermöglichen und die Zusammenarbeit mit externen Partnern aufzubauen“, berichtet Julia Löser, Schulleiterin der Grundschule.
Am Ende blickten viele Kinder mit strahlenden Augen zurück – auf eine Woche voller gemeinsamer Erlebnisse, kreativer Ideen und neuer Entdeckungen, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Nancy Ulitzka (Klassenlehrerin 2d)