Die Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen freut sich, bekanntzugeben, dass sie den ersten Platz beim ADAC Rhenser-Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024 erreicht hat. Die feierliche Preisverleihung fand am 13. Januar 2025 im ADAC Reisebüro in Mainz statt.
Der Wettbewerb, organisiert vom ADAC Mittelrhein e.V. und der Rhenser Mineralbrunnen GmbH, zielte darauf ab, innovative Konzepte zur Förderung von Mobilität und Gesundheit an Grundschulen zu prämieren. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus der rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin Katrin Eder, Musikproduzent Thomas Anders, ADAC Mittelrhein-Geschäftsführerin Deborah Groß und Rhenser-Geschäftsführer Christian Berentzen, bewertete die eingereichten Projekte.
Die Goethe-Grundschule überzeugte mit einem umfassenden Konzept, das bewegungsfördernde Pausen, Sport-AGs sowie Projekte wie “Walking-Bus”-Initiativen und Schwimmkurse umfasst, um ein gesundes Umfeld für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Als Preis erhielt die Schule drei ADAC Tretroller und ein Jahr lang Rhenser Wasserglück. Schulleiterin Julia Löser und ihre Kollegin Julia Haushahn, die die Bewerbung initiiert hat, äußerten sich begeistert: “Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung für das Engagement unserer gesamten Schulgemeinschaft. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und nachhaltiger Mobilität zu leisten und werden unsere Bemühungen in diesem Bereich weiter intensivieren.”
Die Schulgemeinschaft der Goethe-Grundschule bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die Unterstützung und freut sich darauf, die gewonnenen Tretroller und das Mineralwasser im Schulalltag einzusetzen.