Zum Hauptinhalt springen

Besuch der Klasse 4d in der Keramikwerkstatt Schilz

25. November 2024

Im Rahmen einer spannenden Stadtrallye zur Heimatkunde besuchte die Klasse 4d der örtlichen Grundschule die renommierte Keramikwerkstatt Schilz.

Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, mehr über das traditionsreiche Handwerk der Keramikherstellung zu erfahren, das eng mit der Geschichte ihrer Heimatstadt verbunden ist.

Die Werkstattbesichtigung wurde von Tino Schilz, dem Inhaber der Keramikwerkstatt, geleitet. Herr Schilz verstand es, die jungen Gäste mit seiner anschaulichen und lebendigen Art zu begeistern. Er erklärte die verschiedenen Schritte der Keramikherstellung, von der Auswahl des Tons über das Formen und Brennen bis hin zur kunstvollen Verzierung der fertigen Stücke. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten die Ausführungen mit großem Interesse und stellten viele neugierige Fragen, die Herr Schilz geduldig und ausführlich beantwortete.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie aus einem einfachen Stück Ton ein wunderschönes Keramikstück entsteht“, berichtete eine Schülerin begeistert. Die Möglichkeit, direkt vor Ort die Werkzeuge und Materialien zu sehen und zu berühren, machte den Besuch zu einem echten Erlebnis.

Begleitet wurde die Klasse von ihren Lehrerinnen Frau Hoebbel und Frau Rübsaat, die den Besuch als wertvolle Ergänzung zum Unterricht in Heimatkunde betrachteten: Solche praktischen Erfahrungen sind für die Kinder sehr wichtig, um ein tieferes Verständnis für die lokale Kultur und Geschichte zu entwickeln.

Der Besuch in der Keramikwerkstatt Schilz war ein voller Erfolg und wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Er hat nicht nur das Interesse an der Keramikkunst geweckt, sondern auch das Bewusstsein für das kulturelle Erbe ihrer Heimatstadt gestärkt.