Zum Hauptinhalt springen

Abenteuer im Wald – Drittklässler trotzen schlechtem Wetter

11. September 2024

Der Ausflug der dritten Klassenstufe der Goethe-Grundschule zum nahegelegenen Wald am Flürchen war trotz widriger Wetterbedingungen ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen spannenden Tag in der Natur, lernten viel über den Wald und hatten jede Menge Spaß.

Ausgestattet mit wetterfester Kleidung und Regenschirmen machten sich die Lerngruppen auf den Weg zum Flürchen. Am Waldplatz angekommen, startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück unter dem überdachten Sitzbereich. Während die Kinder ihre Snacks genossen haben, besprachen die Lehrkräfte das richtige Verhalten im Wald. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung des Naturschutzes sensibilisiert und lernten, wie sie sich respektvoll und achtsam in der Natur bewegen können.

Nach dem Frühstück hatten die Kinder die Gelegenheit, den Waldplatz frei zu erkunden und die Natur hautnah zu erleben. Es wurde geklettert, gespielt und die Umgebung neugierig untersucht.

Im Anschluss an das freie Spiel begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Wanderung entlang des Waldlehrpfads. Der Lehrpfad bot zahlreiche informative Stationen, an denen die Kinder ihr Wissen über den Wald vertiefen konnten.

Trotz des schlechten Wetters schaffte es die Gruppe, nahezu trocken zu bleiben. Pünktlich vor dem großen Starkregen kehrten die Drittklässler wohlbehalten und mit vielen neuen Eindrücken zur Schule zurück. Der Tag im Wald hatte nicht nur für viel Spaß gesorgt, sondern auch das Bewusstsein der Kinder für die Natur geschärft.

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassenstufe freuen sich schon auf den nächsten Ausflug und sind sich sicher: Ein bisschen Regen kann echte Abenteurer nicht aufhalten!